ACKT Global GmbH

Datenschutzerklärung

Inhaltsverzeichnis

Gültig ab: 01.07.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

ACKT Global GmbH

Paul-Gruner-Straße 68

04107 Leipzig

E-Mail: compliance@ackt-global.com

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen gemäß

Art. 37 DSGVO/BDSG nicht vorliegen.

2. Allgemeine Informationen

Ihre persönlichen Daten (Registrierungsdaten, Angaben zu Ihren Bestellungen etc.) werden von

ACKT Global gespeichert und gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) behandelt.

Da Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt haben, akzeptieren Sie auch

unsere Datenschutzerklärung. ACKT Global respektiert die Sicherheit und den Datenschutz

ihrer Kunden und wird niemals persönliche Kundendaten wie Namen oder Adressen und

andere damit verbundene Informationen für Werbezwecke oder ähnliches verkaufen oder

unberechtigt weitergeben.

Wir verwenden Drittanbieter-Remarketing-Tools wie Google Ads und Facebook Custom

Audiences, wofür ausschließlich E-Mail-Adressen verwendet werden. Dabei kann es zu einer

Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (z. B. USA) kommen. Weitere

Informationen dazu finden Sie unter Punkt 5.

Wir halten es für wichtig, dass unsere Kunden wissen, was mit ihren Daten geschieht. Hier

finden Sie eine Übersicht, welche Daten von uns erhoben werden und für welche Zwecke sie

verwendet werden.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:

• Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): z.B. zur Abwicklung von Bestellungen,

Verwaltung Ihres Kundenkontos, Kommunikation im Rahmen der Vertragsbeziehung.

• Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): z.B. zur Einhaltung steuerlicher und

handelsrechtlicher Aufbewahrungspichten.

• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): z.B. für Newsletter-Versand, Einsatz von Tracking-

und Marketing-Tools (Google Analytics, Google Ads, Facebook Custom Audience).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

• Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): z.B. zur IT-Sicherheit, zur Verbesserung

unseres Angebots, zur statistischen Auswertung (anonymisierte Daten).

4. Erhebung & Nutzung von Kundendaten

Kundendaten werden ausschließlich für folgende Zwecke und auf folgenden Rechtsgrundlagen

verarbeitet:

• Kundenkommunikation: Kommunikation mit unseren Kunden, Kundenbetreuung und

internes E-Mail-Marketing (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung/Berechtigtes Interesse).

• E-Mail-Kommunikation: Begrüßungs-E-Mail, Benachrichtigungen, Ankündigungen und

Re-Marketing (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung/Einwilligung).

• Re-Marketing: Nutzung von Google Ads, Google Tag Manager, Facebook Custom Audience

(Rechtsgrundlage: Einwilligung).

• Kundenkonto: Registrierung, Authentifizierung, Verwaltung Ihres Kontos

(Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung).

• Buchhaltung: Verarbeitung für Rechnungs- und Finanzprozesse

(Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtung).

• Analytik: Statistische Auswertung ausschließlich auf Basis anonymisierter Daten

(Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse).

• Zahlungen: Abwicklung über Drittanbieter wie Paypal, Computop, AliPay, UnionPay etc.

(Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung).

• Social Media: Verbindung zu Social-Networking-Sites nur mit Ihrer Einwilligung.

5. Weitergabe und Übermittlung von Daten

Empfänger

• Mitarbeiter von ACKT Global (geschult im Datenschutz)

• Transportdienstleister (nur notwendige Daten, keine E-Mail-Adressen/Telefonnummern)

• Online-Zahlungspartner (nur transaktionsbezogene Daten)

• Behörden und Gerichte (nur bei gesetzlicher Verpflichtung)

• Im Rahmen von Geschäftsübertragungen (z.B. bei Fusion, Verkauf)

Auftragsverarbeitung

Mit allen Dienstleistern, die personenbezogene Daten im Auftrag verarbeiten (z. B. HostEurope,

HubSpot, Zahlungsdienstleister), bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28

DSGVO.

Datenübermittlung in Drittländer

Durch die Nutzung von Google Analytics, Google Tag Manager und Facebook Custom Audience

kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (insbesondere USA)

kommen. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Frameworks sowie

gegebenenfalls ergänzend auf Basis der von der Europäischen Kommission genehmigten

Standardvertragsklauseln (SCC). Trotz dieser Schutzmaßnahmen kann ein Restrisiko nicht

vollständig ausgeschlossen werden, dass Behörden in Drittstaaten auf die Daten zugreifen. Wir

beobachten die rechtliche Entwicklung kontinuierlich und passen unsere Maßnahmen

entsprechend an. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen der

jeweiligen Anbieter.

6. Cookies & Tracking

Wir verwenden folgende Arten von Cookies und Tracking-Tools:

Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website

(Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung/berechtigtes Interesse).

Analyse- und Performance-Cookies: Google Analytics, Google Tag Manager

(Rechtsgrundlage: Einwilligung).

Marketing-Cookies: Facebook Custom Audience, Google Ads

(Rechtsgrundlage:Einwilligung).

Social Media Cookies: z.B. Facebook, Twitter (Rechtsgrundlage: Einwilligung).

Nicht technisch notwendige Cookies und Tracking-Tools werden erst nach Ihrer ausdrücklichen

Einwilligung (Opt-In) gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser

Consent-Management-Tool (bereitgestellt von Usercentrics) auf unserer Website widerrufen

oder anpassen. Direkter Link zum Consent-Tool: Cookie-Einstellungen ändern

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Funktionsweise finden Sie in

unserem Cookie-Banner und unter www.allaboutcookies.org.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke

erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind:

DatenkategorieSpeicherdauer
Kundendaten ohne LeistungLöschung spätestens nach 3 Monaten
Kundendaten mit laufenden Zahlungen,
aber ohne Dienstleistungsnutzung
Automatische Löschung nach 10 Jahren
(steuerliche Aufbewahrungspflicht)
Kundendaten ohne laufende Zahlung
und ohne Dienstleistungsnutzung
Automatische Löschung nach 2 Jahren
Transaktionsrelevante Daten10 Jahre gemäß §257 HGB
Newsletter- und MarketingdatenBis zum Widerruf der Einwilligung

8. Betroffenenrechte

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

• Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

• Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

• Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

• Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

• Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

(z.B. Sächsischer Datenschutzbeauftragter, www.saechsdsb.de)

Sie können Ihre Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter

compliance@ackt-global.com kontaktieren.

9. Newsletter & E-Mail-Kommunikation

Der Versand von Newslettern erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen

Einwilligung (Double-Opt-In-Verfahren). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z.B.

über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder per E-Mail an dataprivacy@ackt-global.com.

10. Minderjährigenschutz

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die jeweils aktuelle

Version finden Sie auf unserer Website.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 01.07.2025.